Heizungsoptimierung mehrgeschoßiger Wohnbau
Bundesförderung
Gefördert wird die Überprüfung und Optimierung der bestehenden Wärmeversorgung in Verbindung mit Investitionsmaßnahmen zur Umsetzung eines hydraulischen Abgleichs im mehrgeschoßigen Wohnbau mit mind. 6 Wohneinheiten.
Förderwerber*in (Zielgruppe)
- Gebäudeeigentümer*innen von Wohngebäuden mit mind. 6 Wohneinheiten und einer bestehenden Zentralheizung
Förderform / Förderhöhe:
einmaliger, nicht rückzahlbarer Investitionszuschuss in Form einer Pauschale
De-minimis Förderung
Beratung (Situationsaufnahme, Heizlastabschätzung, Wassermengenberechnung, Drucklustberechnung, Pumpenauslegung, Ventilauslegung etc.)
max. 50 % der förderungsfähigen Kosten bzw. 300 €/Einheit
Investitionen (Ersatz defekter Steuerungen und Ventile, hocheffiziente Pumpen, witterungsgeführte Regelung, Dämmung von Rohrleitungen, Tausch von Thermostatventilen, Digitalisierungsmaßnahmen, Wärmemengenzähler, Temperaturfühler, etc.)
max. 50 % der förderungsfähigen Kosten bzw. 300 €/Einheit
Kombinierbarkeit
Die Kombination mit Landesförderungen ist möglich.
Ansprechpartner
Kommunalkredit Public Consulting GmbH
Türkenstraße 9 | 1090 Wien
Serviceteam „Sanieren und Energiesparen“: DW 714
T +43 1 /31 6 31-714
energiesparen@kommunalkredit.at
Links zu Förderinformationen:
Mehr Information zu Heizungsoptimierung im mehrgeschoßigen Wohnbau
Download: Infoblatt Heizungsoptimierung im mehrgeschoßigen Wohnbau