Thermische Sanierung der Gebäudehülle
Landesförderung Wien
Die thermische Sanierung der Gebäudehülle führt zur Einsparung des Energieverbrauches. Dies ist eine wichtige Voraussetzung für die Umstellung der Gebäudetechnik auf umweltfreundliche Systeme. Ziel ist, sowohl den Heizwärmebedarf und die damit verbundenen Energiekosten sowie die CO2– Emission des Gebäudes wesentlich zu reduzieren. Eine gut gedämmte Gebäudehülle erhöht den Wohnkomfort und bietet auch Schutz gegen die sommerliche Überwärmung.
Förderwerber*in (Zielgruppe)
- Eigentümer*innen von mehrgeschoßigen Wohnbauten
- Wohnungseigentümer*innengemeinschaften und deren bevollmächtigte Vertreter
Förderform / Förderhöhe
Abhängig vom Verhältnis zum Niedrigstenergiegebäudestandard (nstEG)
Mindestanforderung: 1,45 x HWBref,rk-nstEG
bzw. Mindestreduzierung des Ausgangsheizwärmebedarfs um 40 %
Voraussetzungen:
- Förderantrag vor Durchführung der Maßnahme
- Bewohntes Objekt
- Mindestanforderungen Heizwärmebedarf
Ansprechpartner*in
wohnfonds_wien
Förderberatung – Mehrfamilienhaus (ab 3 WE)
Lenaugasse 10, 1080 Wien
Telefon: +43 1 402 84 00
beratung@hauskunft-wien.at
Links zu Förderinformationen: THEWOSAN – wohnfonds wien