Studienpräsentation: Multivalente Lösungen & Senkung der Vorlauftemperatur
Ein zentraler Bestandteil der Initiative „100 Projekte Raus aus Gas“ ist die Erstellung technischer Studien. Das Ziel besteht darin, praxisnahe Lösungen für die Herausforderungen der Dekarbonisierung des Wiener Gebäudebestands aufzuzeigen und das gewonnene Wissen für die gesamte Stadt nutzbar zu machen. „100 Projekte Raus aus Gas” ist eine Initiative der Abteilung Energieplanung der Stadt Wien, die von der Klima- und Innovationsagentur begleitet und unterstützt wird.
Wir laden Sie herzlich zur Präsentation zweier aktueller Studien ein:
16:00–17:30 Uhr
Multivalente Lösungen zur erneuerbaren Wärmeversorgung
(Universität für Bodenkultur Wien & Vasko+Partner Ingenieure)
Die Studie untersucht Lösungen zur Wärmeversorgung, die mehrere erneuerbare Energiequellen kombinieren, da eine einzelne Gesamtlösung nicht realisierbar ist. Der Fokus liegt auf technisch umsetzbaren und leistbaren Systemen für den Bestand.
18:00–19:30 Uhr
Senkung der Vorlauftemperatur am Beispiel Alterlaa
(Coptimizer GmbH, Institute of Building Research & Innovation, wohnbund:consult eG)
Diese Studie begleitet die Testphase eines neuen Ventilatorsystems zur Nachrüstung von Wärmeabgabesystemen in bestehenden Wohngebäuden. Das System wird erstmals im Wohnpark Alterlaa erprobt. Dabei wird das Potenzial untersucht, bestehende Heizkörper in Niedertemperatur-Heizsysteme mit Wärmepumpen zu integrieren. Im Fokus stehen die technische Effizienz und die Praxistauglichkeit.
Im Anschluss wird es die Gelegenheit zum informellen Austausch bei Getränken und Snacks geben.
Diese Veranstaltung richtet sich an ein Fachpublikum aus den Bereichen Gebäudetechnik und Energie. Sie können gerne an beiden Präsentationen teilnehmen oder auch nur an einem der beiden Termine. Die Teilnahme ist kostenlos, die Zahl der Teilnehmer*innen jedoch begrenzt. Bitte melden Sie sich bis zum 01. September 2025 unter folgendem Link an: