Große Bauträger sind beim Umstieg auf erneuerbare Energieträger ein großer Hebel, um das Potenzial von Sonnenenergie optimal zu nutzen. Durch unterschiedliche Verordnungen und Richtlinien, sind Bauträger in manchen Fällen sogar verpflichtet dazu, Solaranlagen zu bauen. So schreibt die Wiener Bauordnung seit 2024 etwa eine Solarverpflichtung für alle Neubauten vor.
Wir beraten und unterstützen Bauträger auf diesem Weg auf vielfache Weise:
- Wir analysieren Ihr Gebäudeportfolio, helfen Ihnen bei der Identifikation von geeigneten Dachflächen und bei der Strategie-Entwicklung zur Umstellung auf erneuerbare Energie. Eine erste Information darüber, ob das Dach Ihres Gebäudes für Photovoltaik geeignet ist, erhalten Sie im Solarpotenzialkataster der Stadt Wien.
- Wir bringen Ihnen neue Technologien und Lösungen gerne näher. Dabei greifen wir auf umfassende Erfahrungen zurück, die die Stadt Wien unter anderem im Rahmen der Initiative „100 Projekte Raus aus Gas“ sammelt.
- Wir unterstützen bei der Wahl des richtigen Geschäftsmodells für das jeweilige Portfolio.
- Wir begleiten umfassend am Weg zur Errichtung einer Gemeinschaftlichen Energieerzeugungsanlage, um den am Dach gewonnenen Strom für die Bewohner*innen nutzbar zu machen. Mehr dazu finden Sie hier: Energiegemeinschaften und Gemeinschaftliche Erzeugungsanlagen