Infos für anbietende Unternehmen

Der Umstieg auf erneuerbare Energieträger ist unmittelbar mit dem Angebot an qualitiativ hochwertigen Dienstleistungen verbunden. Die Installations- und Errichtungsunternehmen spielen dabei eine entscheidende Rolle. 

Die Klima- und Innovationsagentur der Stadt Wien unterstützt auch anbietende Unternehmen dabei, Ihrem Auftrag in einer sich schnell verändernden Umgebung nachzukommen. Dabei arbeiten wir mit unterschiedlichen Dienststellen der Stadt Wien zusammen, um Prozesse zu vereinfachen und Planungsvorhaben effizienter umsetzen zu können. 

Wenn Sie Bedarf an spezifischer Unterstützung oder Information haben, melden Sie sich bei uns.  

Online-Akademie für Unternehmen

Wärmepumpen und Schallschutz

Luft-Wärmepumpen sind eine kostengünstige Option zum Umstieg auf erneuerbare Energien. Allerdings können sie aufgrund ihrer Geräuschentwicklung in eng bebauten Gebieten stören. Um Konflikte mit der Nachbarschaft zu vermeiden und die Planung zu unterstützen, hat die Stadt Wien einen Schallschutz-Leitfaden für installierende Fachbetriebe entwickelt. Damit können Betriebsgeräusche und Schallimmissionen haustechnischer Anlagen bereits in der Planungsphase unkompliziert eingeschätzt werden. 

In einer Online-Akademie der Klima- und Innovationsagentur zu Wärmepumpen und Schallschutz zeigte Karl Filippits MA, Experte für Lärmschutz der Abteilung Umweltschutz der Stadt Wien, wie der Leitfaden angewendet wird. 

Materialien zum Webinar 

Präsentation mir Formeln und AnwendungsbeispielenQ&A zu Wärmepumpen und Schallschutz

Hier können Sie das Webinar nachsehen:

Anmeldung zum Newsletter