Vergangene Veranstaltungen
Präsentation der gutachterlichen Stellungnahme „Willensbildung im Wohnungseigentum“
Die Veranstaltung bietet einen fundierten Überblick über die aktuellen rechtlichen Rahmenbedingungen rund um Sanierung und Dekarbonisierung im Wohnungseigentum.
08.10.2025, 17:00 Uhr
das forum
EINBLICKE mit AUSBLICK 04 – Wissen für die klimaneutrale und klimaresiliente Stadt
Vortragsreihe mit Wissen für die klimaneutrale und klimaresiliente Stadt
24.09.2025, 16:00 Uhr
das forum
START Energieberater*innen-Ausbildung “urban“ für Fortgeschrittene
23.09.2025, Uhr
Wien Energie
Raus aus Gas: Kühlen ist das neue Heizen
Die Informationsveranstaltung für Wiener Hausverwaltungen umfasst einen Fachvortrag, eine Übersicht zur aktuellen Rechtsprechung und ein Beispiel aus der Praxis von der Initiative „100 Projekte Raus aus Gas“. Sie bietet auch die Möglichkeit für Fragen und Vernetzung.
10.09.2025, 17:00 Uhr
Wirtschaftskammer Wien | Saal 4, Ebene 0
Geführte Tour: Sanieren, aber wie?
Eine geführte Tour zu Wohnhäusern im 2. und 20. Bezirk, die erfolgreich auf erneuerbare Energiesysteme umgestellt wurden.
05.09.2025, 15:30 Uhr
Tourstart am Gaußplatz 11, 1200 Wien
Studienpräsentation: Multivalente Lösungen & Senkung der Vorlauftemperatur
Im Rahmen der Veranstaltung werden technische Studien zu den Themen „Multivalente Lösungen zur erneuerbaren Wärmeversorgung“ und „Senkung der Vorlauftemperatur am Beispiel Alterlaa“ vorgestellt.
03.09.2025, 16:00 Uhr
das forum
5. Solar-Talk der Wiener Sonnenstrom-Offensive
Erfahren Sie, wie Wiener Betriebe mit Energiegemeinschaften und Speicherlösungen neue Wege gehen.
03.09.2025, 17:30 Uhr
Wirtschaftskammer Wien
Business Treff: Dekarbonisierung in Wien
Rundum-Informationen und Best-Practice-Beispiele zum Ausstieg aus fossilen Energieträgern für Wiener Entrepreneur*innen aller Branchen
02.09.2025, 14:00 Uhr
Wirtschaftskammer Wien
Haftungsfallen bei Errichtung & Planung von PV
Intensiv-Seminar zu Haftungen, Risiken und gewerksübergreifendem Arbeiten
02.09.2025, 09:00 Uhr
Wien & Graz
Nachhaltigkeitswoche der Wirtschaftskammer Wien
Nachhaltigkeit ist kein Trend, sondern ein Erfolgsfaktor! Unternehmen, die heute nachhaltig wirtschaften, sichern sich Wettbewerbsvorteile und langfristigen Erfolg.
01.09.2025, 14:00 Uhr
Haus der Wiener Wirtschaft
Online-Akademie für Elektrotechnik-Fachbetriebe
Nutzen Sie als PV-Errichterfirma die Gelegenheit, Ihr Wissen auf den neuesten Stand zu bringen, um Ihre Kund*innen kompetent zu beraten und über geltende Genehmigungserfordernisse informiert zu bleiben!
09.07.2025, 08:00 Uhr
Online via Microsoft Teams
„Raus aus Gas“ für Wohnungseigentümer*innen-Gemeinschaften
24.06.2025, 16:00 Uhr
das forum
Sanierungstreff “Sanierungskonzept”
11.06.2025, 14:00 Uhr
Impact Hub Vienna
Raus aus Gas: Perspektiven für die Visitor Economy
Leistbare Energiekosten, zukunftsfähige Heizsysteme sowie die Kühlung und Sommertauglichkeit von Gebäuden sind Themen, die gerade auch für Unternehmen der Visitor Economy immer wichtiger werden.
11.06.2025, 10:00 Uhr
Online - MS Teams
Raus aus Gas Infopoint: Meidlinger Platz
21.05.2025, 13:00 Uhr
Meidlinger Platz, 1120
Raus aus Gas in Wien Landstraße
In Kooperation mit der Bezirksvertretung Landstraße und der Hauskunft informieren und beraten wir Sie als Eigentümer*innen, wie Sie Ihr Gebäude klimafit und zukunftssicher machen können.
19.05.2025, 18:00 Uhr
Festsaal der Bezirksvorstehung Landstraße
Raus aus Gas für Hausverwaltungen
Am 13. Mai 2025 laden wir, die Klima- und Innovationsagentur Wien gemeinsam mit der Fachgruppe Wien der Immobilien- und Vermögenstreuhänder zur Informationsveranstaltung Raus aus Gas: Photovoltaik im Geschoßwohnbau in das forum, Operngasse 17-21, 11. Stock, 1040 Wien ein.
13.05.2025, 16:30 Uhr
das forum
Raus aus Gas Infopoint: Yppenplatz
07.05.2025, 13:00 Uhr
Yppenplatz 4, 1160
Kühlen ist das neue Heizen – nachhaltige Lösungen für den Bestand
Die nächsten heißen Sommertage kommen bestimmt – und mit ihnen die Herausforderung der effizienten Kühlung von Gebäuden. Vor allem in bestehenden Gebäuden ist die Kühlung der Räume oft schwierig – dabei steigt der Bedarf nach
effizienten und erneuerbaren Kühllösungen stetig. Wir laden Sie daher herzlich zur Veranstaltung „Kühlen ist das neue Heizen – nachhaltige Lösungen für den Bestand“ ein.05.05.2025, 16:00 Uhr
das forum
Raus aus Gas Infopoint: Alliiertenviertel
23.04.2025, 13:00 Uhr
Kirchenvorplatz, Am Tabor, 1020
Marktplatz „Optimierte Wärmeverteilung – Effizienz steigern, Kosten senken“
In den letzten Jahren ist die Optimierung von Heizsystemen – insbesondere der hydraulische Abgleich – verstärkt in den Fokus gerückt. Neben einer verbesserten Energieeffizienz lassen sich damit auch Komfort und Funktionalität deutlich steigern. Durch optimal eingestellte Wassermengen und niedrigere Systemtemperaturen ergeben sich zahlreiche weitere Vorteile – wie zum Beispiel reduzierte Betriebskosten und ein geringerer CO₂-Ausstoß.
22.04.2025, 13:00 Uhr
das forum
Raus aus Gas Infopoint: Rossau
09.04.2025, 13:00 Uhr
Julius-Tandler-Platz, 1090
Raus aus Gas Infopoint: Gumpendorf
03.04.2025, 13:00 Uhr
Fritz-Grünbaum-Platz, 1060
Informationsveranstaltung: Rechtlicher Ausblick für den Österreichischen Gebäudesektor
Die Klima- und Innovationsagentur Wien und klimaaktiv Gebäude laden Sie herzlich zu einer Informationsveranstaltung am 18. März 2025 ein. Gemeinsam mit Expert*innen beleuchten wir die kommenden Rahmenbedingungen und diskutieren über Strategien für die Zukunft.
18.03.2025, 17:00 Uhr
das forum
Marktplatz für Lokale Wärmenetze im Bestand
Um den Austausch zwischen Wohnbauträgern und Energiedienstleistern zu fördern und wertvolle Marktinformationen bereitzustellen, laden die Abteilung Energieplanung der Stadt Wien, die Klima- und Innovationsagentur Wien, die Wohnen Plus Akademie und die Dienstleister Energieeffizienz und Contracting Austria (DECA) zum „Marktplatz für lokale Wärmenetze im Bestand“ ein.
20.02.2025, 13:30 Uhr
das forum
Vernetzungsveranstaltung: Lösungen für Warmwasser und Wärmepumpen
Welche energieeffizienten Lösungen für die Warmwasserbereitung in Kombination mit Wärmepumpen es in der Praxis gibt, erfahren Sie bei unserer nächsten Vernetzungsveranstaltung der Initiative „100 Projekte Raus aus Gas“.
19.02.2025, 16:00 Uhr
das forum
Online-Wegweiser für Sanierung und erneuerbare Energie
Erste Informationen zu Sanierung und dem Umstieg auf erneuerbare Energien speziell für Einfamilien- und Kleingartenhäuser.
29.01.2025, 17:00 Uhr
Online
Vernetzungsveranstaltung: Tiefenbohrungen im öffentlichen Raum
Bei unserer nächsten Vernetzungsveranstaltung im Rahmen der Initiative „100 Projekte Raus aus Gas“ erfahren Sie, was bei Tiefenbohrungen im öffentlichen Straßengrund zu beachten ist, welche Genehmigungen dafür einzuholen sind und welche Erfahrungen in der Praxis bereits gesammelt wurden.
27.01.2025, 16:00 Uhr
das forum
BOKU-Energiecluster: Vorträge zu Energiegemeinschaften
Der BOKU-Energiecluster lädt am 21. Jänner 2025, im ILWA EG SR/29 um 18:00 Uhr, zur Veranstaltung „Energiegemeinschaften – Herausforderungen, Innovationen und Erfolge?“
21.01.2025, 18:00 Uhr
Ilse-Wallentin-Haus, Erdgeschoss Seminarraum 29
Online-Wegweiser für erneuerbare Energie
Erste Informationen zum Umstieg auf erneuerbare Energien speziell für Einfamilien- und Kleingartenhäuser.
05.12.2024, 16:30 Uhr
Online
Business Treff: Dekarbonisierung in Wien
Wien will 2040 klimaneutral sein. Die wichtigsten Hebel für die Dekarbonisierung der Wärmeversorgung beinhalten die Substitution der fossilen Energieträger, den Ausbau der Erneuerbaren, die Ausweitung des Fernwärmenetzes, die thermische Sanierung und eine Steigerung der Energieeffizienz.
25.11.2024, 14:00 Uhr
Climate Lab
Fachtreffen Speichereinbindung in Energiegemeinschaften
Im Fachtreffen „Speichereinbindung in Energiegemeinschaften“ zeigen Expert*innen auf, welche Aspekte bei der Speichereinbindung in Energiegemeinschaften zu berücksichtigen sind und berichten aus bereits erfolgreich umgesetzten Projekten in der Praxis.
21.11.2024, 14:00 Uhr