Schulung für Hausverwaltungen: Photovoltaik und Energiegemeinschaften sicher managen
Zukunftsthema Energiegemeinschaften – Chance für Hausverwaltungen
Sie stehen täglich im Austausch mit Eigentümer*innen und Mieter*innen – und damit im Zentrum, wenn es um gemeinschaftliche Photovoltaik und neue Geschäftsmodelle geht. In dieser Schulung bekommen Hausverwalter*innen praxisnahes Wissen, Einblicke in erfolgreiche Beispiele und Antworten auf drängende Fragen – von rechtlichen Neuerungen bis zu steuerlichen Aspekten. Nutzen Sie die Gelegenheit, Erfahrungen einzubringen, Lösungen mitzudenken und sich fit für kommende Anforderungen im Wohnbau zu machen.
Wichtig: Die Schulung besteht aus zwei aufeinander aufbauenden Terminen.
- Termin 1: Donnerstag, 13. November 2025, 16.00 – 19.30 Uhr
- Termin 2: Dienstag, 18. November 2025, 16.00 – 19.30 Uhr
Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldung erforderlich. Nur persönliche Teilnahme vor Ort.
Nur wer beide Termine besucht, erhält ein Teilnahmezertifikat der Plattform Energiegemeinschaften der Österreichischen Koordinierungsstelle für Energiegemeinschaften.
Die Teilnehmer*innenzahl ist begrenzt – sichern Sie sich Ihren Platz! Anmeldeschluss: 1. November 2025.
Inhalte der Schulung:
- Herausforderungen erkennen: Wo liegen die größten Barrieren bei PV, Gemeinschaftlichen Erzeugungsanlagen (GEA) oder Erneuerbaren Energiegemeinschaften (EEG)?
- Best-Practice Einblicke: Erfolgreiche Beispiele aus der Verwaltungspraxis
- Recht und Steuern im Griff: Steuerrechtliche und gesetzliche Grundlagen sowie anstehende Neuerungen leicht erklärt
- Vernetzung und Austausch: Lernen Sie von Kolleg*innen und Expert*innen
Warum teilnehmen?
- Sicherheit im Umgang mit Anfragen von Eigentümer*innen
- Klarheit über rechtliche und organisatorische Rahmenbedingungen
- Praxisnahe Tipps, die sofort anwendbar sind
- Persönliches Netzwerk mit anderen Hausverwalter*innen und Expert*innen erweitern