„Raus aus Gas“ für Wohnungseigentümer*innen-Gemeinschaften
Sie sind Wohnungseigentümer*in in Wien und möchten von Gas und Öl auf erneuerbare Energien umsteigen? Oder befinden Sie sich bereits inmitten der Umstellung? Dann laden wir Sie herzlich zu unserer exklusiven Informationsveranstaltung „Raus aus Gas für Wohnungseigentümer*innen-Gemeinschaften“ ein!
Worum geht’s?
Der Umstieg auf klimafreundliche Heizsysteme kann gerade für Wohnungseigentümer*innen-Gemeinschaften eine Herausforderung darstellen – die jedoch durchaus bewältigt werden kann! Bei dieser Veranstaltung erhalten Sie konkrete Orientierung und praxiserprobte Tipps, die Ihnen bei der Umsetzung helfen.
Das erwartet Sie:
Teil 1: Impulse und Hilfestellungen
- Überblick über Alternativen zu fossilen Heizsystemen
- Erfolgsstrategien für einen gemeinsamen Umstieg
- Vorstellung neuer Informationsmaterialien – speziell für Wohnungseigentümer*innen
Teil 2: Erfahrungen aus der Praxis
- Eigentümer*innen teilen ihre Erfahrungen aus erster Hand
- Podiumsdiskussion mit der Möglichkeit, direkt Fragen zu stellen
- Austausch mit Expert*innen der Klima- und Innovationsagentur der Stadt Wien
Und anschließend?
Laden wir Sie zu einem persönlichen Austausch bei Getränken und Snacks mit Eigentümer*innen anderer Liegenschaften ein. Egal, ob Sie gerade erst beginnen oder bereits mitten im Prozess stecken – der Dialog mit Gleichgesinnten eröffnet für alle neue Perspektiven!
Datum: Dienstag, 24. Juni 2025
Check-in: ab 15:30 Uhr
Beginn und Ende: 16:00 bis 19:30 Uhr
Ort: das forum, Operngasse 17-21/11. Stock, 1040 Wien
Anmeldeschluss ist der 22. Juni 2025.
Die Veranstaltung richtet sich ausschließlich an Wohnungseigentümer*innen-Gemeinschaften in Wien.
„100 Projekte Raus aus Gas” ist eine Initiative der Abteilung Energieplanung der Stadt Wien, die von der Klima- und Innovationsagentur begleitet und unterstützt wird.