Raus aus Gas: Perspektiven für die Visitor Economy
Leistbare Energiekosten, zukunftsfähige Heizsysteme sowie die Kühlung und Sommertauglichkeit von Gebäuden sind Themen, die gerade auch für Unternehmen der Visitor Economy immer wichtiger werden. Die Stadt Wien hat ambitionierte Ziele und setzt konkrete Aktivitäten, um die Destination Wien noch klimafreundlicher, nachhaltiger und attraktiver zu gestalten. Und auch für Wiener Unternehmen gibt es Unterstützung!
Einen Überblick über die Möglichkeiten im Bereich Energieeffizienz und Umstieg auf erneuerbare Energien sowie einen praktischen Erfahrungsbericht aus der Branche bietet Ihnen dieses Online-Format von WienTourismus und der Klima- und Innovationsagentur Wien.
Programm:
- Norbert Kettner, WienTourismus
- Einleitung
- Sonja Starnberger und Andreas Zahner, Klima- und Innovationsagentur Wien:
- Welche Maßnahmen zum Umstieg auf erneuerbare Energie und zur Verringerung des Energieverbrauchs sind möglich?
- Ausgewählte Initiativen und Programme der Stadt Wien: „Raus aus Gas“-Umsetzungsprogramm, Wiener Sonnenstrom-Offensive
- Überblick zu den Beratungsangeboten und Fördermöglichkeiten der Stadt Wien und des Bundes
- Georg Benke, e7 GmbH:
- Geringe Investitionen – hohe Wirkung: Lastganganalyse und Haustechnikoptimierung als Einstiegsmaßnahmen mit großem Einsparpotenzial
- Roman Mayrhofer, Hotel Der Wilhelmshof
- Erfahrungsbericht: Energieeffizienz und Heizungsumstellung in der Praxis
- Fragen & Antworten
Die Veranstaltung findet als virtuelles Format (MS-Teams) im Rahmen der Vienna Visitor Economy Series des Wien Tourismus statt. Sie richtet sich insbesondere an Betriebe aus den Branchen Hotellerie, Gastronomie, Meeting, Incoming, Kulinarik, Kunst, Kultur & Freizeitbetriebe.
Die Teilnahme ist kostenfrei. Bei Interesse melden Sie sich bitte bei vves@wien.info.