START Energieberater*innen-Ausbildung “urban“ für Fortgeschrittene
Der Fortsetzungslehrgang mit dem Schwerpunkt “mehrgeschossiger Wohnbau“ ist eine Vertiefung der im Grundkurs erarbeiteten Inhalte, insbesondere der Bereiche Energieeffizienz beim Bauen, Sanierung mehrgeschossiger Wohnbauten, Haustechnik und Beratungspraxis.
Kursumfang
Der gesamte Kursumfang beträgt 300 Unterrichtseinheiten (1 UE entspricht 50 Minuten):
- 120 UE in Form von Vorträgen, Übungen und zwei Exkursionen in Präsenz
- 40 UE in Form einer selbständigen Projektarbeit, die Teil der Prüfung ist
- 40 UE für sechs Energieberatungen in der Praxis, in Begleitung erfahrener Energieberater*innen
- 100 UE individueller Vorbereitungsaufwand für die Abschlussprüfung, inkl. Prüfungstag
Der Lehrgang ist mit 10 ECTS (wba) von der Weiterbildungsakademie Österreich akkreditiert. 1 ECTS (wba) entspricht 25 Stunden Lern- und Arbeitsaufwand.
Hinweise & Voraussetzungen
- Die Absolvierung des A-Kurses ist Voraussetzung für die Teilnahme am F-Kurs, bitte das Zertifikat übermitteln .
- Die Ausbildung zum/zur Energieberater*in erfolgt nach den Standards der ARGE EBA (Arbeitsgemeinschaft Energieberater*innenausbildung).
- DIE UMWELTBERATUNG führt die Ausbildung in Kooperation mit der HAUSKUNFT Wien und der der Energie- und Umweltagentur NÖ (eNu) durch: Informationen und Termine zu F-Kursen in Niederösterreich
- Bitte beachten Sie, dass der F-Kurs zeitintensiv ist, weil für die Beratungen und Projektarbeiten zusätzliche Termine anfallen.
- Die Bezahlung der Kursbeiträge ist keine Garantie für den positiven Abschluss der Prüfungen.
- Verpflegungs- und Übernachtungskosten sind selbst zu tragen. Bitte sorgen Sie rechtzeitig für Ihre Unterkunft.
Weitere Informationen und Anmeldung: Energieberater*innen-Ausbildung “urban“ für Fortgeschrittene
Datum und Uhrzeit
23.09.2025,
Veranstalter
DIE UMWELTBERATUNG