Kesseltausch Ein-/ Zweifamilienhaus/ Reihenhaus
Bundesförderung
Alle relevanten Informationen sowie die Möglichkeit zur Registrierung und Antragstellung stehen ab dem offiziellen Start der Förderungsaktion im November 2025 auf folgender Seite für Sie bereit: Sanierungsoffensive 2026
Gefördert wird der Ersatz eines fossilen Heizungssystems durch eine klimafreundliche Technologie im privaten Wohnbau. Einen Antrag können ausschließlich Privatpersonen stellen.
Anträge und Registrierungen können so lange eingereicht werden, wie Budgetmittel vorhanden sind, längstens jedoch bis zum 31.12.2026.
Förderwerber*in (Zielgruppen)
(Mit-)Eigentümer*innen, Bauberechtigte oder Mieter*innen eines Ein-/Zweifamilienhauses oder Reihenhaus
Förderbedingungen Wärmepumpe:
- Einhaltung der EHPA-Gütesiegelkriterien in der jeweils gültigen Version, bestätigt durch
ein unabhängiges Prüfinstitut - Das eingesetzte Kältemittel darf einen GWP-Wert (global warming potential) von 150 nicht überschreiten.
- max. Vorlauftemperatur des Wärmeabgabesystems von 55°C
- Bei Ein-/Zweifamilienhäusern sind nur Wärmepumpen < 100 kW förderungsfähig.
- keine Anschlussmöglichkeit an eine hocheffiziente oder klimafreundliche Nah-
/Fernwärmeversorgung ist technisch nicht möglich oder wirtschaftlich nicht zumutbar
Förderform / Förderhöhe
Einmaliger, nicht rückzahlbarer Investitionskostenzuschuss – max. 30 % der förderfähigen Investitionskosten
klimafreundliche oder hocheffiziente Nah-/Fernwärme
Wärmepumpe (Luft-Wasser, Wasser-Wasser, Sole-Wasser)
Holzzentralheizung (Pellets / Hackgut / Stückgut)
Zuschlagsmöglichkeiten:
Thermische Solaranlage
Tiefenbohrung beziehungsweise Brunnen (nur bei Sole-Wasser- und Wasser-Wasser-Wärmepumpen)
6.500 Euro
7.500 Euro
8.500 Euro
+2.500 €
+5.000 €
Kombinierbarkeit
Die Kombination der Umweltförderung im Inland mit Landesförderungen ist möglich.
Ansprechpartner
Serviceteam Kesseltausch
www.sanierungsoffensive.gv.at
Kommunalkredit Public Consulting GmbH
Türkenstraße 9 | 1090 Wien
Links zu Förderinformationen:
Weitere Informationen, Registrierung und Antragstellung
Infoblatt Kesseltausch Ein-/Zweifamilienhaus/Reihenhaus
Informationen zur vergangenen Förderaktion „Raus aus Öl und Gas“ 2023/2024 finden Sie unter Raus aus Öl und Gas im Ein-Zweifamilienhaus 2023/2024 | Umweltförderung