Angesichts der Klimakrise und steigender Energiekosten gewinnt die Rolle von Energieberater*innen zunehmend an Bedeutung. DIE UMWELTBERATUNG bietet in Wien eine fundierte Ausbildung an, die sowohl für Einsteiger*innen als auch für Fortgeschrittene geeignet ist.
Grundkurs (A-Kurs): Einstieg in die Energieberatung
Der A-Kurs umfasst 50 Lehreinheiten und vermittelt grundlegendes Wissen zu Themen wie Energie und Klima, Gebäudehülle, Heizsysteme, Warmwassertechnik, erneuerbare Energien und Stromverbrauch. Eine Exkursion zu einem Best-Practice-Beispiel rundet das Programm ab. Nach bestandener schriftlicher Prüfung erhalten die Teilnehmer*innen ein Zertifikat, das zur Teilnahme am Fortsetzungskurs berechtigt. Für den A-Kurs sind keine fachlichen Voraussetzungen erforderlich; ein gewisses technisches Grundverständnis ist jedoch von Vorteil.
-> Mehr Informationen
Fortsetzungskurs (F-Kurs): Vertiefung und Praxis
Der F-Kurs richtet sich an Absolvent*innen des A-Kurses und vertieft die Kenntnisse in Bereichen wie Energieeffizienz beim Bauen, Sanierung mehrgeschossiger Wohnbauten, Haustechnik und Beratungspraxis. Der Kurs umfasst 120 Lehreinheiten, eine selbständige Projektarbeit und sechs Praxisberatungen. Er schließt mit einer kommissionellen Prüfung ab, nach deren Bestehen die Teilnehmer*innen das ARGE EBA F-Kurs Zertifikat erhalten.
-> Mehr Informationen
Fördermöglichkeiten
Für beide Kurse stehen Förderungen zur Verfügung, beispielsweise durch den Wiener ArbeitnehmerInnen Förderungsfonds (WAFF) im Rahmen des Bildungskontos für Digitalisierung und Klimaschutz sowie durch den AK-Bildungsgutschein. Interessierte sollten sich rechtzeitig über die Fördermöglichkeiten informieren und diese bei der Anmeldung angeben.
Nächste Kurstermine in Wien
- A-Kurs: 13. Mai – 3. Juni 2025
- F-Kurs: 23. September 2025 – 31. März 2026
Weitere Informationen und Anmeldemöglichkeiten finden Sie auf der offiziellen Website: