Die gesetzlichen Vorgaben für Gebäudeeigentümer*innen verändern sich – sowohl auf europäischer als auch auf nationaler Ebene. Welche Anforderungen bringt der European Green Deal mit sich? Und welche Weichenstellungen der neuen österreichischen Bundesregierung sind bereits absehbar?
Diese Fragen standen im Zentrum der gemeinsamen Informationsveranstaltung der Klima- und Innovationsagentur Wien und klimaaktiv Gebäude am 18. März 2025. Dabei gaben Expert*innen Expert*innen aus dem Energie- und Gebäudebereich einen fundierten Überblick über aktuelle Entwicklungen, ordneten politische Vorhaben ein und zeigten mögliche Handlungsstrategien für Gebäudeeigentümer*innen auf.
Die Aufzeichnung der Veranstaltung sowie die Präsentationen der Vortragenden stehen ab sofort zum Download zur Verfügung:
Themen und Beiträge:
- 0:04:27 – Überblick über „Gebäuderelevantes“ im European Green Deal
Michael Cerveny, Energieexperte der Klima- und Innovationsagentur Wien - 0:10:58 – Green Deal? Wird der überhaupt noch weiter verfolgt?
Ines Koubek, Stv. Leitung Stakeholdermanagement & Public Affairs, Wiener Stadtwerke - 0:24:01 – Wichtigste gebäuderelevante EU-Bestimmungen & ihre Umsetzung in Österreich
Robert Lechner, Leiter des Österreichischen Ökologie-Instituts und Geschäftsführer der pulswerk GmbH, Ines Koubek und Michael Cerveny
Wir bedanken uns herzlich bei allen Teilnehmenden für das große Interesse und den engagierten Austausch!