Laut Kommunalkredit Public Consulting (KPC) wurde die Bundesförderung Sanierungsoffensive mit den Förderschienen „Sanierungsbonus“ und „Raus aus Öl und Gas“ 2023/24 beendet. Die zur Verfügung stehenden Förderungsmittel wurden ausgeschöpft. Eine neue Registrierung bzw. Antragstellung ist daher derzeit nicht möglich. Über eine Fortsetzung dieser Förderschienen im kommenden Jahr wird eine neue Bundesregierung entscheiden.
Sie haben sich bereits erfolgreich registriert? Dann haben Sie ab Registrierung nunmehr 12 Monate Zeit, die Maßnahme durchzuführen und den Antrag einzureichen! Mit einer aufrechten Registrierung bzw. einem Antrag sind die Förderungsmittel für Sie bereits reserviert. Bitte beachten Sie, dass eine Registrierung nicht verlängert werden kann. Die Registrierung endet automatisch nach Ablauf der Frist.
Nähere Informationen unter:
Unterkategorie Ein- und Zweifamilienhaus
- Kesseltausch von Fossil auf Erneuerbare im Ein-Zweifamilienhaus
- Sanierungsbonus Ein-Zweifamilienhaus und Reihenhaus
- Tausch erneuerbarer Heizungssysteme
Unterkategorie Mehrgeschossiger Wohnbau
- Heizungsoptimierung im mehrgeschossigen Wohnbau
- Kesseltausch von Fossil auf Erneuerbare im mehrgeschossigen Wohnbau
- Sanierungsbonus mehrgeschossiger Wohnbau
- Thermische Gebäudesanierung für gemeinnützige Bauvereinigungen 2024/2025
Unterkategorie Heizungstausch für einkommensschwache Haushalte
Die Wiener Landesförderungen für thermische Sanierung (für Mehrfamilienhäuser: Erstinfo THEWSOAN (wohnfonds.wien.at); für Einfamilienhäuser Thermisch-energetische Sanierung (wien.gv.at), Heizungstausch (für Mehrfamilienhäuser Erstinfo Haustechnik (wohnfonds.wien.at); für Einfamilienhäuser Errichtung und Umstellung/Nachrüstung vorhandener Heizanlagen (wien.gv.at)) sowie die Errichtung von Photovoltaikanlagen (Förderungen – Wiener Sonnenstrom-Offensive) sind weiterhin verfügbar.
Für weitere Fragen stehen wir gerne zur Verfügung: telefonisch unter +43 1 4000 84287 (Mo-Fr 9:00 – 12:00) oder unter der E-Mail-Adresse erneuerbare-energie@urbaninnovation.at.
Auf unserer Webseite www.erneuerbare-energie.wienfinden Sie bereits viele Informationen rund um die Themen Photovoltaik, Wärmepumpen und verschiedenen Fördermöglichkeiten. Sie können online auch ganz einfach einen Beratungstermin buchen.