Nachlese: Wärmepumpen im Geschoßwohnbau
7. April 2025Im Rahmen unserer Veranstaltungsreihe „Raus aus Gas für Hausverwaltungen“ – einer Kooperation mit der Wirtschaftskammer Wien und der Hauskunft –…Nachlese: Rechtsgutachten – Verrechnung erneuerbarer Wärme und Kälte
3. April 2025Am 25. März 2025 präsentierte die Kanzlei Niederhuber & Partner Rechtsanwälte im Rahmen der Initiative „100 Projekte Raus aus Gas“…Nachlese: Marktplatz „Lokale Wärmenetze als Teil der Wärmewende in Wien“
13. März 2025Wie können wir bestehende Gebäude in Wien effizient und wirtschaftlich mit erneuerbarer Wärme versorgen? Beim Marktplatz für lokale Wärmenetze im…Nachlese: Lösungen für Warmwasser und Wärmepumpen
3. März 2025Wärmepumpen sind effiziente Heizgeräte, mit niedrigen Vorlauftemperaturen können sie sparsam Heizwärme erzeugen. Wird die Wärmepumpe auch zur Warmwasserbereitung eingesetzt, muss…Nachlese: Tiefenbohrungen im öffentlichen Raum
18. Feber 2025Für die fossilfreie Wärmeversorgung des Wiener Gebäudebestands ist die Nutzung von Erdwärme von großer Bedeutung. Die Installation von Erdwärmesonden auf…Wie gelingt die Wärmewende im urbanen Raum?
11. Feber 2025Diese Frage haben wir gemeinsam mit internationalen Vertreter*innen des Eurocities Environmental Forum bei einer Exkursion zu zwei Vorzeigeprojekten der Initiative…Sanierungsoffensive des Bundes abgeschlossen
7. Jänner 2025Laut Kommunalkredit Public Consulting (KPC) wurde die Bundesförderung Sanierungsoffensive mit den Förderschienen „Sanierungsbonus“ und „Raus aus Öl und Gas“ 2023/24…Test-Cases gesucht: Initiative „100 Projekte Raus aus Gas“
2. Dezember 2024Im Rahmen der Initiative „100 Projekte Raus aus Gas“ arbeiten wir laufend an technischen Studien und rechtlichen Gutachten zu Fragestellungen,…Nachlese: Umstellung auf erneuerbare Energie für Gründerzeitgebäude
21. November 2024Gründerzeitgebäude machen in Wien einen großen Teil des Gebäudebestands aus: Fast 30 Prozent aller Hauptsitzwohnungen fallen in diese Kategorie. Deren…Nachlese: Raus aus Gas – Technische Möglichkeiten in Bestandsgebäuden
14. November 2024Handfeste technische Informationen und persönliche Erfahrungen statt Wärmewende-Mythen Die Wirtschaftskammer Wien informierte im November mehr als 100 Personen aus der…