Anbindung an Österreichs größtes Anergienetz: Tribünen Krieau
1. September 2025Die denkmalgeschützten Zuschauer*innen-Tribünen des Wiener Trabrennvereins wurden an Österreichs größtes Anergienetz im "Viertel Zwei Plus" angebunden.Schrittweise Umstellung auf Anergienetz: SmartBlock Geblergasse
1. September 2025Das Pilotprojekt SmartBlock Geblergasse demonstriert, dass eine gebäudeübergreifende CO2-freie Energieversorgung auch im Gründerzeit-Bestand möglich ist.Energiegemeinschaft mit Anergienetz: SmartCity Baumgarten
1. September 2025SmartCity Baumgarten demonstriert, wie ganze Bestandsquartiere künftig zu 100 Prozent erneuerbar mit Wärme, Kälte und Strom versorgt werden können.Wohngenossenschaft mit Luft-Wärmepumpe: Huttengasse
23. September 2024In nur 3 Tagen wurden die Mieter*innen einer Genossenschaftsanlage in der Ottakringer Huttengasse von Gasthermen auf ein Wärmepumpensystem umgestellt.Raus aus Gas im Gemeindebau: Deutschordenstraße
15. August 2024Im Anschluss an die Sanierung zweier städtischer Wohnhausanlagen aus den 1950er-Jahren werden schrittweise alle 277 Wohnungen auf Wärmepumpen-Versorgung umgestellt.Heizungszentralisierung über die Fassade: Barawitzkagasse
15. August 2024Um ein Wohnhaus von Harry Glück im 19. Bezirk von Gas auf Wärmepumpen umzustellen, zentralisierte die Sozialbau AG das Heizsystem über Leitungen…