Sie möchten Ihr Gebäude von fossilen Energieträgern befreien? Mit dem DekarbKompass finden Sie in 10 Schritten heraus, welche Art der Dekarbonisierung am besten zu Ihrer Situation passt und lernen von erfolgreich umgesetzten Beispielen aus der Initiative „100 Projekte Raus aus Gas“.
Weitere Beiträge
Photovoltaik-Förderung 2025: Budget ausgeschöpft, Einreichung nur noch bis 6. Juni (24:00 Uhr) möglich
Die Nachfrage nach Sonnenstrom in Wien bleibt hoch: Bereits zur Jahresmitte ist das für 2025 vorgesehene Förderbudget in Höhe von…Jetzt Energieberater*in werden
Angesichts der Klimakrise und steigender Energiekosten gewinnt die Rolle von Energieberater*innen zunehmend an Bedeutung. DIE UMWELTBERATUNG bietet in Wien eine…Raus aus Gas für Kleingärten: Studie veröffentlicht
Im Auftrag der Abteilung Energieplanung der Stadt Wien (MA 20) und im Rahmen der Initiative „100 Projekte Raus aus Gas“…
Wege Raus aus Gas
Die Stadt Wien will bis 2040 klimaneutral sein. Wie die Wärmeversorgung von fossiler auf erneuerbare Energie umgestellt werden soll, ist im Konzept „Wiener Wärme und Kälte 2040“ formuliert, in das auch Expertise von UIV Urban Innovation Vienna eingeflossen ist. Daraus leitet sich das „Umsetzungsprogramm Raus aus Gas“ ab, an dem zahlreiche Magistratsabteilungen und Unternehmen der Stadt Wien beteiligt sind.