Nachlese: Kühlen ist das neue Heizen – Nachhaltige Lösungen für den Bestand

Nachlese: Kühlen ist das neue Heizen – Nachhaltige Lösungen für den Bestand

Mit dem Sommer vor der Tür rückt auch die Frage nach einer effizienten Gebäudekühlung wieder in den Fokus – besonders in bestehenden Bauten, in denen die Nachrüstung oft zur Herausforderung wird. Gleichzeitig steigt der Bedarf an klimafreundlichen und erneuerbaren Kühllösungen kontinuierlich an. 

Im Rahmen der Veranstaltung „Kühlen ist das neue Heizen – nachhaltige Lösungen für den Bestand“ der Initiative „100 Projekte Raus aus Gas“ haben wir uns gemeinsam mit Expert*innen und Interessierten diesem wichtigen Thema gewidmet. Die Vernetzungsveranstaltung bot Raum für Austausch, Inspiration und konkrete Lösungsansätze zur nachhaltigen Kühlung von Bestandsgebäuden. 

Welche Erfahrungen in der Praxis bereits gesammelt wurden können Sie hier nachhören, bzw. nachlesen: 

Hinweis zur Tonqualität: Die Aufzeichnungen wurden unter realen Bedingungen vorgenommen, weshalb die Tonqualität nicht in allen Abschnitten optimal ist. Wir bitten um Verständnis und empfehlen, die Lautstärke entsprechend anzupassen. Vielen Dank fürs Zuschauen! 

Die präsentierten Unterlagen finden Sie hier:

Weiterführende Informationen:

Initiative „100 Projekte Raus aus Gas“: Vorzeige-Projekte für erneuerbare Heizsysteme – Stadt Wien

Projekt einreichenBei „100 Projekte Raus aus Gas“ einreichen – Stadt Wien


Die Vorträge sind im Rahmen einer Vernetzungsveranstaltung der Initiative „100 Projekte Raus aus Gas“ entstanden. „100 Projekte Raus aus Gas” ist eine Initiative der Abteilung Energieplanung der Stadt Wien, die von der Klima- und Innovationsagentur Wien begleitet und unterstützt wird.

Beitrag teilen:

Anmeldung zum Newsletter