Wärmepumpen sind effiziente Heizgeräte, mit niedrigen Vorlauftemperaturen können sie sparsam Heizwärme erzeugen. Wird die Wärmepumpe auch zur Warmwasserbereitung eingesetzt, muss berücksichtigt werden, dass zum Duschen und Abwaschen entsprechend hohe Temperaturen erforderlich sind. Zudem sind hygienische Standards einzuhalten, um Legionellen vorzubeugen.
Welche energieeffizienten Lösungen für die Warmwasserbereitung in Kombination mit Wärmepumpen gibt es bereits in der Praxis? Im Rahmen der Initiative „100 Projekte Raus aus Gas“ durften wir eine Vernetzungsveranstaltung zum Thema organisieren.
Hier können Sie die Präsentationen nachhören und -lesen:
Überblick zu möglichen Lösungen der Warmwasserbereitung
DI Felix Wimmer, Institute of Buidling Research & Innovation
Solaroptimierte Warmwasserbereitung: Eigenen PV-Strom maximal nutzen
Werner Pink (Pink GmbH) und DI Mag. Matthias Schmid (Novarc Architekten) – Vorstellung der Projekte Währinger Straße & Prechtlgasse
Abwasserwärme nutzen: Effiziente Energierückgewinnung für die Warmwasserbereitung
Bmst. DI Helmut Schöberl (Schöberl & Pöll GmbH) – Vorstellung der Projekte Fernkorngasse & Kauergasse
Frischwasser statt Speicher: Hygienische und energieeffiziente Warmwasserlösung
DI Karl Weidlinger und Trimmel Wall Architekten ZTGmbH – Vorstellung des Projekts Pernerstorfergasse
Die Vorträge sind im Rahmen einer Vernetzungsveranstaltung der Initiative „100 Projekte Raus aus Gas“ entstanden. „100 Projekte Raus aus Gas” ist eine Initiative der Abteilung Energieplanung der Stadt Wien, die von der Klima- und Innovationsagentur Wien begleitet und unterstützt wird.
Hinweis zum Inhalt: Die zur Verfügung gestellten Inhalte dienen ausschließlich der allgemeinen Orientierung. Trotz sorgfältiger Erstellung übernehmen wir keine Gewähr für die Vollständigkeit, Aktualität und Richtigkeit der dargestellten Inhalte. Die zur Verfügung gestellten Informationen ersetzen in keinem Fall eine individuelle Beratung oder Planung durch qualifizierte Fachpersonen. Für die Umsetzung konkreter Projekte empfehlen wir, sich an entsprechende Expert*innen zu wenden.
Hinweis zur Tonqualität: Die Aufzeichnungen wurden unter realen Bedingungen vorgenommen, weshalb die Tonqualität nicht in allen Abschnitten optimal ist. Wir bitten um Verständnis und empfehlen, die Lautstärke entsprechend anzupassen. Vielen Dank fürs Zuschauen!
Weiterführende Informationen:
Initiative „100 Projekte Raus aus Gas“: Vorzeige-Projekte für erneuerbare Heizsysteme – Stadt Wien
Projekt einreichen: Bei „100 Projekte Raus aus Gas“ einreichen – Stadt Wien