Sie möchten Ihr Gebäude von fossilen Energieträgern befreien? Mit dem DekarbKompass finden Sie in 10 Schritten heraus, welche Art der Dekarbonisierung am besten zu Ihrer Situation passt und lernen von erfolgreich umgesetzten Beispielen aus der Initiative „100 Projekte Raus aus Gas“.
Weitere Beiträge
Test-Cases gesucht: Initiative „100 Projekte Raus aus Gas“
Im Rahmen der Initiative „100 Projekte Raus aus Gas“ arbeiten wir laufend an technischen Studien und rechtlichen Gutachten zu Fragestellungen,…Nachlese: Marktplatz „Optimierte Wärmeverteilung – Effizienz steigern, Kosten senken“
Am 22. April 2025 fand der Marktplatz „Optimierte Wärmeverteilung“ in Wien statt – mit Expert*innen aus Planung, Technik, Verwaltung und…Nachlese: Rechtlicher Ausblick für den Österreichischen Gebäudesektor
Die gesetzlichen Vorgaben für Gebäudeeigentümer*innen verändern sich – sowohl auf europäischer als auch auf nationaler Ebene. Welche Anforderungen bringt der…
Wege Raus aus Gas
Die Stadt Wien will bis 2040 klimaneutral sein. Wie die Wärmeversorgung von fossiler auf erneuerbare Energie umgestellt werden soll, ist im Konzept „Wiener Wärme und Kälte 2040“ formuliert, in das auch Expertise von UIV Urban Innovation Vienna eingeflossen ist. Daraus leitet sich das „Umsetzungsprogramm Raus aus Gas“ ab, an dem zahlreiche Magistratsabteilungen und Unternehmen der Stadt Wien beteiligt sind.