Rückblick: Raus aus Gas – Perspektiven für die Visitor Economy

Rückblick: Raus aus Gas – Perspektiven für die Visitor Economy

Im Rahmen der Vienna Visitor Economy Series widmeten wir uns gemeinsam mit WienTourismus der Frage, wie Betriebe der Visitor Economy – von Hotels bis hin zu Museen und Gastrobetrieben – ihren Energieverbrauch senken und gleichzeitig auf erneuerbare Energie umsteigen können.

Nach einer kurzen Umfrage unter den Teilnehmenden wurde deutlich: Noch immer nutzt über die Hälfte Erdgas zum Heizen. Gleichzeitig sind Wärmepumpen und Photovoltaikanlagen bereits bei einem Drittel im Einsatz – Tendenz steigend.

Im Zentrum der Veranstaltung standen konkrete Maßnahmen zur Verbesserung der Energieeffizienz, etwa durch einfache Optimierungen bestehender Anlagen, gezielte Verhaltensänderungen oder Schritte wie thermische Sanierungen und der Einsatz erneuerbarer Energiequellen. Besonders spannend: Die vorgestellten Beispiele zeigten, dass bereits mit geringen Investitionen, etwa durch das Feinjustieren der Einstellungen der Gebäudeleittechnik, Einsparungen von bis zu 20 Prozent möglich sind.

Ein Highlight war der Praxisbericht von Roman Mayrhofer vom Hotel „Der Wilhelmshof“, das durch eine Kombination aus Grundwasser-Wärmepumpe, Solarthermie und wassergestützter Kühlung jährlich bis zu 130 Tonnen CO₂ spart – und dabei die Betriebskosten halbieren konnte.

Ein großes Dankeschön an WienTourismus und an alle Teilnehmenden für ihr Interesse und Engagement!

Für weiterführende Informationen und individuelle Beratungsangebote stehen Ihnen unsere Expert*innen gerne zur Verfügung: Kontakt – Beratungsservice Erneuerbare Energie

Beitrag teilen:

Anmeldung zum Newsletter