Erleichterungen bei der Errichtung von Photovoltaikanlagen in Wien
27. November 2024Mit der jüngsten Novelle zum Wiener Elektrizitätswirtschaftsgesetz (WElWG 2005) wird es eine Reihe von Erleichterungen bei Errichtung, Betrieb und Änderung…Nachlese: Umstellung auf erneuerbare Energie für Gründerzeitgebäude
21. November 2024Gründerzeitgebäude machen in Wien einen großen Teil des Gebäudebestands aus: Fast 30 Prozent aller Hauptsitzwohnungen fallen in diese Kategorie. Deren…Nachlese: Raus aus Gas – Technische Möglichkeiten in Bestandsgebäuden
14. November 2024Handfeste technische Informationen und persönliche Erfahrungen statt Wärmewende-Mythen Die Wirtschaftskammer Wien informierte im November mehr als 100 Personen aus der…Nachlese: Raus aus Gas für Beherbergungsbetriebe
7. November 2024Hotels, Heime und Beherbergungsbetriebe stehen vor besonderen Herausforderungen, wenn sie auf eine erneuerbare Energieversorgung umstellen. Ein überdurchschnittlich hoher Warmwasserbedarf oder…Finden Sie heraus, welche Art der Dekarbonisierung zu Ihnen passt
25. Oktober 2024Sie möchten Ihr Gebäude von fossilen Energieträgern befreien? Mit dem DekarbKompass finden Sie in 10 Schritten heraus, welche Art der Dekarbonisierung am besten zu…Nachlese: Marktplatz für innovative Wärmeabgabesysteme
11. Oktober 2024Innovative Wärmeabgabesysteme sind für den Umstieg von fossilen auf erneuerbare Energieträger von großer Bedeutung - sowohl was das Heizen als…
